Unter der Leitung von Georg Disl jun.
Endlich wieder Theaterspielen!
Wir, die Theatergruppe des Trachtenvereins "Edelweiß" Dietramszell, freuen uns sehr, dass wir wieder für Euch
spielen dürfen. Unser Stück "Gwarantänä" wurde von einer Dietramszellerin geschrieben. Maria Lechner
präsentiert uns ihr "Erstlingswerk", mit Anregungen unterstützte sie Georg Disl.
Die Vorstellungen finden am Freitag, 31.03.2023, Samstag, 01.04.2023, Palmsonntag, 02.04.2023 und zusätzlich
am Ostersonntag, 09.04.2023 jeweils um 20 Uhr im Gasthof Peiß in Schönegg (83623 Dietramszell, Münchner
Str. 24) statt. Karten gibt es ab 01.03.2023 im Vorverkauf im Gasthof Peiß, im Cafe Schwalbe bei der
Raiffeisenbank Dietramszell und bei Getränke Binder in Schönegg.
Einlass ist jeweils um 18. 30 Uhr, warme Küche gibt es bis Spielbeginn.
Infos zum Stück:
Oma Brenning ist mitten in den Vorbereitungzu ihrem 75. Geburtstag. Nach und nach sagen immer mehr
Familienmitglieder ab. Die rüstige und durchaus resolute Oma "Räs" findet das garnicht lustig. Zuerst
bekommt die Familie ihre Enttäuschung mit aller Wucht zu spüren, und als das nichts hilft, greift Räs
zu einer List...
Die Rollen und ihre DarstellerInnen:
Räs Brenninger, Oma
Rosi Brenninger, Tochter
Hardl Brenninger, Ehemann von Rosi (Zuag'heirat)
Hannerl Schreiber, älteste Tochter von Rosi und Hardl
Sophie Brenninger, zweite Tochter von Rosi und Hardl
Maxl Brenninger, Sohn von Rosi und Hardl (Nesthäkchen)
Simmerl Brenninger, lediger Sohn von Räs
Franze Schreiber, Ehemann von Hannerl (auch zuag'heirat)
Mick Jäger, Spezl von Maxl
Fini Rauhbichler, Nachbarin
Beth Hunter, Internetbekanntschaft von Simmerl
Maria Fagner
Martina Gams
Tobias Feichtmair
Theresa Höß
Franziska Gams
Leo Schmid
Hansi Gams
Andreas Portenlänger
Christian Welge
Bärbl Volz
Katrin Schmid
Regie: Georg Disl
Souffleuse: Marlies Fagner
Maske: Sabine Müller
Technik: Julia Mayer
" Bürgermeisterrede "
" Der Fernsehabend "
"Suche Fresser, weiblich"
"Da Kuachadoag"
"A Rindviech bleibt a Rindviech"
"Die Schönheitsoperation"
"De lebendige Leich"